
fc-Shield
Ihr effektiver Schutz gegen Layer 7 DDoS-Angriffe.

firstcolo Shield
Ihr Webauftritt - Optimal geschützt!
Bei sogenannten Layer 7 DDoS-Angriffen, also bei gezielten Angriffen auf die Applikations-Ebene, sind besondere Schutzmechanismen und Vorkehrungen zur effizienten Abwehr erforderlich. Mit unserer starken Lösung fc-Shield, schützen Sie Websites und Web-Applikationen effektiv vor dieser Art von DDoS-Angriffen.
Unsere Leistung im Überblick
Als eigens entwickelte Schutzlösung kann fc-Shield individuell auf Ihre Websites und Web-Applikationen angepasst werden. Das Security Operations Center (SOC) von firstcolo nimmt laufend Anpassungen und Verbesserungen daran vor, um auch neue, unbekannte Angriffsmuster erkennen und nachhaltig mitigieren zu können. Weiterhin wird durch Learning Mitigations ein effektiver und dauerhafter Schutz gewährleistet. Damit überwacht fc-Shield bei Bedarf Ihren Webauftritt über mehrere Wochen und bei Anomalien werden die starken Schutzmechanismen automatisch aktiviert.
Layer 7 DDoS-Schutz von firstcolo
Bereits mit geringen Bandbreiten können Layer 7 DDoS-Angriffe Ihre Webauftritte erfolgreich zum Absturz bringen - mit verheerenden Folgen für Ihren Umsatz.
Verhindern Sie dieses Szenario durch unsere neu entwickelte Lösung fc-Shield, die diese Angriffe mühelos identifizieren und abwehren kann!

Ihre Vorteile bei der Verwendung von fc-Shield
Fc-Shield bietet eine Reihe an Funktionalitäten, die in Summe einen effektiven Schutz vor Layer-7 Angriffen auf Ihre Website bieten. Dabei übernehmen die Experten von firstcolo das Management und die individuelle Erstkonfiguration. Selbstverständlich können Sie auf Wunsch auch selbständig und unkompliziert Änderungen an der Konfiguration vornehmen.

Zugriffe beschränken
Konfigurieren Sie mithilfe einer Black- oder Whitelist den Zugriff auf URL-Pfade oder Dateiendungen. Somit können ganze IP-Netze vollständig oder temporär gesperrt werden. Zudem lässt sich der Zugriff aus bestimmten Regionen, Netzwerken oder von User-Agents einschränken. Auf Wunsch können Sie eigens kuratierte Blacklists und die namhafter Sicherheitsfirmen bei fc-Shield einbinden.

Static File Caching
Statische Dateien wie beispielsweise das Logo Ihrer Website wird von fc-Shield automatisch erkannt und lokal zwischengespeichert. Diese Daten werden direkt an den Benutzer ausgeliefert, ohne Ihren Webserver zu involvieren. Dadurch muss sich Ihr Webserver um weniger Anfragen kümmern und spart Rechenleistung ein. Zudem werden Ladezeiten verkürzt und die notwendige Bandbreite reduziert.

Java Script Challenge
Mithilfe von sogenannten Java Script Challenges werden Anfragen erkannt, die für ein Botnetz beziehungsweise einen Angreifer typisch sind. Fc-Shield fordert den Browser beim Zugriff dazu auf ein Stück JavaScript-Code auszuführen. In der Regel kann diese Aufgabe nur von legitimen Nutzern gelöst werden. Dadurch kann festgestellt werden, ob die Anfrage von einem echten Menschen stammt.

SSL verschlüsselter Traffic
Anders als bei vergleichbaren Lösungen auf dem Markt ist fc-Shield in der Lage SSL-verschlüsselten Traffic zu analysieren und zu filtern. Somit stellen wir sicher, dass weiterhin der gesamte Datenverkehr verschlüsselt übertragen wird. Dadurch ist sowohl die Integrität, als auch die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu jeder Zeit gesichert.

Dedizierte Hardware
fc-Shield wird auf dedizierter Hardware in den mehrfach zertifizierten Rechenzentren von firstcolo betrieben. Nur so können wir eine DSGVO-konforme und diskrete Verarbeitung Ihrer Daten gewährleisten. Ferner verfügt der firstcolo Backbone über eine Gesamtkapazität von über 1,5 Tbit/s und eine Anbindung zu allen relevanten Internetknotenpunkten und Internetanbietern (ISPs).





Unsere Schutzlösung im Detail
Wir stellen den DNS-Record Ihres Webauftritts auf die IP-Adresse der fc-Shield Proxy-Server um.
Somit werden zukünftig alle Anfragen an Ihre Website zunächst über die fc-Shield Server geleitet. Gleichzeitig akzeptiert Ihr Webserver von nun an nur noch Anfragen, welche zuvor durch fc-Shield legitimiert wurden. fc-Shield entscheidet nun bei jeder Anfrage individuell, ob es sich um eine legitime Anfrage handelt.
Nur wenn die Anfrage legitimiert wurde, wird diese an Ihren Webserver weitergeleitet. Andernfalls wird die Anfrage verworfen. Durch dieses Konzept kann standortunabhängig jede Website geschützt werden. Ihre Website muss also nicht zwangsläufig innerhalb unserer Rechenzentren liegen.
Es ist jedoch gerade dann zu empfehlen, wenn Sie zudem von unserem starken Backbone und den damit verbundenen Vorteilen profitieren wollen.
Starten sie noch heute! Die Einbindung auf Ihrer Website erfolgt stets ohne Downtime.
Mit intelligenten Algorithmen und Rulesets begrenzt fc-Shield zudem die Anzahl an Zugriffen auf Ihre Website. Durch solche Rate Limits kann eine Überlastung des Webservers aufgrund einer Vielzahl von Anfragen vermieden werden.
Die Cyber-Security Experten der firstcolo haben über viele Jahre Erfahrungen im Bereich DDoS-Schutz sammeln können. Die Mitigation von „high-bandwidth“ Angriffen und die Analyse komplexer Angriffsmuster stellt für uns kein Problem dar. Neben fc-Shield bieten wir viele weitere DDoS-Schutz Pakete, die stets individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Erstberatung • Profi-Lösungen • Notfall-Kommunikation
