KI Energieverbrauch wächst – Europas KI-Zukunft hängt am Stromnetz
Ein neuer Report „Grids for data centres“ von EMBER zeigt, warum ambitionierte Netzplanung jetzt zum Standortvorteil wird.
Ein neuer Report „Grids for data centres“ von EMBER zeigt, warum ambitionierte Netzplanung jetzt zum Standortvorteil wird.
Die Stromnetze sind längst überlastet: Die Lücke zwischen dem steigenden Energiebedarf durch Digitalisierung und Deutschlands lahmendem Netzausbau klafft immer weiter auseinander.
Bare Metal oder Virtualisierung? Wir zeigen die Vorteile der Bare Metal Virtualisierung und vergleichen Bare Metal Server direkt mit virtualisierten Umgebungen – verständlich, praxisnah und auf den Punkt gebracht.
Wie IP Transit und Peering technisch funktionieren, welche jeweiligen Stärken und Schwächen sie aufweisen und weshalb die gezielte Kombination beider Modelle als Schlüssel zu einer leistungsfähigen sowie zukunftssicheren Internetanbindung gilt.
Auch wenn der Zugriff auf Speicherressourcen oft virtuell und dynamisch erfolgt, liegt allen Lösungen ein konkretes Hardwaresetup zugrunde. Dieses unterscheidet sich je nach Konzept der Speicherarchitektur.