MDM (Mobile Device Management)

Mobile Device Management (MDM) ist eine zentrale Lösung zur Verwaltung mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops innerhalb von Unternehmen. Sie zielt insbesondere darauf ab, diese Geräte sicher in das Unternehmensnetzwerk zu integrieren und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dabei ermöglicht es die Inventarisierung aller Geräte, sodass sie ähnlich wie Desktop-Computer verwaltet werden können.

Für Unternehmen bietet MDM zahlreiche Vorteile: Es schützt sensible Informationen vor Fremdzugriff und steigert die Effizienz durch optimierte Gerätefunktionalität für Unternehmensanwendungen. Gleichzeitig ermöglicht es die flexible Einbindung verschiedener mobiler Endgeräte und Plattformen.

MDM-Funktionen

Durch MDM können Unternehmen Software und Sicherheitsrichtlinien zentral bereitstellen und verwalten. So werden Anwendungen und Updates effizient verteilt, während unerwünschte Apps gesperrt werden. Ein weiterer Aspekt ist der Schutz der Daten durch Verschlüsselung und Passwortabfragen. Sollte ein Gerät verloren gehen, kann das Unternehmen Daten ferngesteuert löschen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Erweiterungen

MDM lässt sich durch Enterprise Mobility Management (EMM) erweitern. EMM bietet zusätzliche Funktionen wie Mobile Application Management (MAM) und Identity and Access Management (IAM). Diese Erweiterungen bieten ein noch breiteres Spektrum an Sicherheits- und Verwaltungsoptionen.

firstcolo: Unsere Experten hinter der Technologie

Bei firstcolo setzen wir auf erstklassige, innovative Technik, die höchste Ansprüche erfüllt. Das Herzstück unserer Arbeit ist unser bestens geschultes Team. Von Anfang an erhalten Sie eine fundierte Beratung und Betreuung, die passgenau Ihren Anforderungen entspricht.

Aktuelle News und Highlights

  • Alle Beiträge
  • Pressemitteilung
Was tun mit ausgedienten Rechenzentren?

Die Verantwortung für alte Rechenzentren bietet Chancen: Wiederverwendung, Recycling und Umnutzung fördern nachhaltigen und wertschöpfenden Ressourceneinsatz.