Make or Buy
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile des Kaufs oder Mietens eines Rechenzentrums. Entdecken Sie die besten Optionen für Ihre IT-Infrastruktu wie Unternehmen die richtige Entscheidung treffen.
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile des Kaufs oder Mietens eines Rechenzentrums. Entdecken Sie die besten Optionen für Ihre IT-Infrastruktu wie Unternehmen die richtige Entscheidung treffen.
Dennis Bergfeld verstärkt ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) das Management-Team der firstcolo GmbH, dem Frankfurter Anbieter von Rechenzentrums- und IT-Dienstleistungen.
Unternehmen müssen komplexe IT-Architekturen effizient verwalten. Klare Strukturierung und sorgfältige Planung sind entscheidend, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen.
Mit dem Ausbau ihrer Kapazitäten wächst für Rechenzentrums-Betreiber auch die Herausforderung, die Digitalisierung nachhaltig zu gestalten und klimafreundliche Rechenzentren zu betreiben.
Erfahren Sie mehr über Edge Computing und seine Bedeutung neben der Cloud. Entdecken Sie die Vorzüge und Herausforderungen dieses Trends, der Unternehmen hilft, Daten effizient und sicher zu verarbeiten.
Erfahren Sie, warum Frankfurt als weltweit größter Datenknoten im Fokus steht. Entdecken Sie die führende Rolle von firstcolo in der Bereitstellung hochmoderner Rechenzentrumsdienstleistungen und Managed Services.
Erfahren Sie mehr über Chia-Farming, eine ressourcenschonende Alternative zum Coin-Mining. Diese stärker dezentralisierte Blockchain-Technologie bietet eine deutlich verbesserte Sicherheit im Vergleich zu anderen Coins.
Generative KI prägt das Cloud-Computing, da die Infrastruktur eine flexible und skalierbare Plattform für ihre Entwicklung und Bereitstellung bietet. Sie eignet sich besonders für die Verarbeitung großer Datenmengen.
Moderne Serverhardware für Blockchain, Machine Learning und KI wird immer leistungsstärker, was den Energieverbrauch in Rechenzentren erhöht. Daher gewinnt Green IT zunehmend an Bedeutung.
Das neue Datacenter R3 der firstcolo GmbH schließt direkt an das bereits vorhandene Rechenzentrum AOC an und erweitert so die Kapazitäten für hochwertige Datenverarbeitung.