Ceph (Aussprache /ˈsɛf/) ist eine quelloffene verteilte Speicherlösung (Storage-Lösung) in der Informationstechnik. Kernkomponente ist mit „RADOS“ („reliable autonomic distributed object store“) ein über beliebig viele Server redundanter, hochskalierbarer, verteilbarer Objekt-, Block-, und Dateispeicher.
Ceph-Cluster benutzen einen Algorithmus, der sich CRUSH (Controlled Replication Under Scalable Hashing) nennt. Damit wird sichergestellt, dass sämtlichen Daten gleichmäßig im Cluster verteilt werden. Außerdem sind die Cluster-Knoten (Nodes) in der Lage, Daten schnell zu empfangen. Einen zentralen Flaschenhals gibt es bei diesem System nicht.

Während sich die Energieknappheit in Deutschland verschärft und viele Branchen ihre Kapazitäten drosseln, investieren Rechenzentren in Nachhaltigkeit.