Cloud

Der Begriff Cloud (engl. Wolke) wird im IT-Umfeld häufig als Abkürzung für Cloud Computing verwendet. Damit ist ein Rechnerverbund gemeint, mit Zugang zum Internet, der anstelle von lokalen Rechnern oder Servern zur Datenspeicherung und Ausführung von Softwareanwendungen genutzt wird und auf den von verschiedenen digitalen Endgeräten aus zugegriffen werden kann.

firstcolo: Unsere Experten hinter der Technologie

Bei firstcolo setzen wir auf erstklassige, innovative Technik, die höchste Ansprüche erfüllt. Das Herzstück unserer Arbeit ist unser bestens geschultes Team. Von Anfang an erhalten Sie eine fundierte Beratung und Betreuung, die passgenau Ihren Anforderungen entspricht.

Aktuelle News und Highlights

  • Alle Beiträge
  • Pressemitteilung
Smart City: Die digitale Stadt der Zukunft

Rechenzentren sind die zentrale Infrastruktur der intelligenten Stadt – sie verarbeiten und analysieren Daten, um Effizienz und Funktionalität urbaner Systeme zu optimieren.

DSGVO vs. Cloud Act

Seit 2018 verlangt das Gesetz von US-Cloud-Anbietern, Daten auf Anfrage US-Behörden zugänglich zu machen, wodurch die DSGVO de facto außer Kraft gesetzt wird. US-Cloud-Daten sind daher grundsätzlich für US-Behörden einsehbar.

Das Bild zeigt die Entscheidung zwischen Kaufen und Mieten eines Rechenzentrums. Dargestellt wird es durch Pfeile, die auf 'Make' und 'Buy' zeigen.

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile des Kaufs oder Mietens eines Rechenzentrums. Entdecken Sie die besten Optionen für Ihre IT-Infrastruktu wie Unternehmen die richtige Entscheidung treffen.