Colocation-Rack

Ein Colocation-Rack ist eine bestimmte Einheit, die der Kunde eines Colocation-Anbieters in einem Rechenzentrum mietet.

Nähere begriffliche Eingrenzungen

Colocation (auch Server-Housing) bezeichnet dabei die Unterbringung der Server und Netzwerkgeräte eines (gewerblichen) Kunden im Rechenzentrum eines Drittanbieters beziehungsweise Rechenzentrumbetreibers. Rechenzentren bieten eine für die Leistung und Verfügbarkeit der Server optimierte Umgebung, einschließlich Funktionen wie redundante Stromversorgung und Kühlung, Feuerlöschsysteme und 24/7-Sicherheitsüberwachung.

Ein Colocation-Rack ist ein speziell konstruierter Serverschrank, der fest mit dem Boden des Rechenzentrums verschraubt ist. Das Rack bietet einen standardisierten Rahmen für die Organisation und Verwaltung der Servergeräte, einschließlich Servern, Switches, Routern und Speichergeräten. Ein Rack ist normiert 19 Zoll hoch und hat etwa 42 Höheneinheiten (HE). Es können neben ganzen (1/1) auch halbe (1/2) oder viertel (1/4) Colocation-Racks gemietet werden.

Durch das Mieten eines Colocation-Racks können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in einer sicheren und leistungsfähigen Umgebung betreiben, ohne die gesamten Kosten und Verantwortlichkeiten eines eigenen Rechenzentrums tragen zu müssen.

Vorteile beim Mieten eines Colocation-Racks:

  • Kostenersparnisse: Es entfallen die hohen Investitionskosten für den Kauf eines eigenen Racks und für die Einrichtung eines eigenen Rechenzentrums.
  • Skalierbarkeit: Unternehmen können je nach Bedarf zusätzliche Racks oder Serverkapazitäten mieten, ohne neue physische Räume einrichten zu müssen.
  • Professionelle Infrastruktur: Rechenzentren bieten spezialisierte Infrastrukturen wie redundante Stromversorgung, Kühlung und Sicherheitsmaßnahmen, die kostspielig wären, wenn das Unternehmen sie selbst aufbauen und warten müsste.

firstcolo: Unsere Experten hinter der Technologie

Bei firstcolo setzen wir auf erstklassige, innovative Technik, die höchste Ansprüche erfüllt. Das Herzstück unserer Arbeit ist unser bestens geschultes Team. Von Anfang an erhalten Sie eine fundierte Beratung und Betreuung, die passgenau Ihren Anforderungen entspricht.

Aktuelle News und Highlights

  • Alle Beiträge
  • Pressemitteilung
Was tun mit ausgedienten Rechenzentren?

Die Verantwortung für alte Rechenzentren bietet Chancen: Wiederverwendung, Recycling und Umnutzung fördern nachhaltigen und wertschöpfenden Ressourceneinsatz.