Multi-Cloud bezeichnet die Nutzung mehrerer Cloud-Dienste verschiedener Anbieter innerhalb einer IT-Infrastruktur. Es kann sich dabei um eine Mischung von Public Clouds oder Public und Private Clouds handeln. Unternehmen setzen bewusst auf verschiedene Cloud-Plattformen, wie z. B. AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, Abhängigkeiten von einem einzelnen Anbieter zu vermeiden und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Multi-Cloud-Strategien ermöglichen es, die Vorteile der jeweiligen Anbieter zu kombinieren, erfordern jedoch ein effektives Management und eine Integration, um Herausforderungen wie Datenmigration, Sicherheit und Kostenkontrolle zu bewältigen.

Neuer Standort der firstcolo GmbH in Rosbach vor der Höhe mit einer Gesamtinvestition von 250 Millionen Euro auf 11.555 Quadratmetern und einer Gesamtkapazität von 24 MW.